Diesen entspannenden Stretching-Kurs hast du dir nach dem fordernden Trampolin-Training so richtig verdient!
Du startest stehend auf dem Trampolin mit einer Dehnung der Oberschenkel-Rückseite und der Waden. Es folgt die Dehnung der Hüft-Lenden-Muskulatur im Ausfall-Kniestand. Zur Stabilisierung darfst du dich bei den Übungen gerne an der Stange festhalten. Neben dem Trampolin geht es anschließend seitlich und frontal zum Übungsgerät weiter mit einem Stretching der Oberschenkelinnenseite und der Waden. Lege dabei jeweils das Bein, das gedehnt werden soll, auf das Sprungtuch. Zum Abschluss dehnst du im Stand ganz ohne Trampolin deinen Nacken. Spüre am Ende dem Training noch einmal bewusst nach. Das tut gut!
Nur als Mitglied kannst du einen Kommentar hinterlassen. Logge dich bitte ein oder schließe eine Mitgliedschaft ab.
Silvio877
Insgesamt schöne Übungen mit dem Trampolin, habe diese nun einzeln absolviert, mit der Koordination hapert es noch etwas, aber nach Meniskusschaden eine hoffentlich gute Alternative zum Joggen. Gibt es für den Kurs Altersbeschränkungen? Oder ein komplettes Kusprogramm mit Trampolin? Das wäre eine gute Idee zum Kusausbau.
Maike
😛 Streching super aber die Musik bringt einen um
Christina654
Sehr schönes Stretching! Aber warum ist die Musik so laut! 😕
Claudia166 Mir geht's genauso, fang auch gerade wieder ein Programm an und hoffe ich ziehe es mal
Dickes Lob, dass auch an die Dehnung des Nackens gedacht wurde 😝
Modernes Huhn von heute
Supi! Macht Spaß - super schön, wenn angesagt wird, was genau gedehnt werden soll, dann weiß man besser, ob man selber alles richtig gemacht hat! LG
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien. Auf diese Weise wird auf Informationen auf deinem Endgerät betreffend deiner Nutzung unserer Website zugegriffen bzw. es werden entsprechende Informationen auf deinem Endgerät gespeichert. Die dadurch erhobenen Daten verwenden wir, um die Website funktionsfähig bereitzustellen, deine Nutzung unserer Website auszuwerten und so Funktionalitäten sowie Inhalte auf unserer Website an das Nutzerverhalten anzupassen und attraktiver zu gestalten. Außerdem nutzen wir die erhobenen Daten, um den Erfolg von Marketing-Maßnahmen intern und unter Hinzuziehung externer Werbepartnern zu messen und auf dieser Grundlage unsere Marketing-Maßnahmen zu verbessern.
Klicke auf „Alle akzeptieren“, um deine Einwilligung in den Einsatz aller Cookies und ähnlichen Technologien zu erteilen oder „Alle ablehnen“, um lediglich technisch notwendige Technologien zuzulassen. Mit Klick auf „Präferenzen wählen“ kannst du zudem Einstellungen im Einzelnen ändern sowie weitere Informationen zu den von uns verwendeten Arten von Cookies, eingesetzten Anbietern und die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erhalten. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website widerrufen.
technisch notwendig: Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies beispielsweise erkennen, ob du eingeloggt bleiben möchtest.
Analyse intern: Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir mithilfe dieser Cookies anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, wenn du einwilligst und diese Option aktivierst.
Analyse extern: Wir benutzen Google Analytics, um beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts zu ermitteln und unsere Inhalte zu optimieren, wenn du einwilligst und diese Option aktivierst.
Marketing: Um unsere Anzeigen- und Werbemaßnahmen auf unterschiedlichen Kanälen zu optimieren, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien externer Dienstleister ein, wenn du einwilligst und diese Option aktivierst.
Kommentare