Beckenboden Training 3

Beckenboden Training 3

Comments
You can only leave a comment if you are a member. Please log in or sign up.
VeronikaG@fitnessRAUM.de
annabelle20 wrote:
Wow, eine ordentliche Steigerung gegenüber den beiden vorigen Varianten was die Komplexität und Koordination angeht. Soll man bei der letzten Übung auch den Beckenboden anspannen oder nur das Gesäss heben? Ebenso wenn ich die Hand gegen das Knie drücke - gleichzeitig den Beckenboden bewusst anspannen oder nicht? Und bei einer der ersten Übungen fehlt die Anweisung, wann ein- und wann ausgeatmet wird. Sie sagt zwar "Ausatmen" an, aber nur einmal und wenn man nicht gerade zufällig in dem Moment zum Bildschirm geguckt hat (anstatt nach Anleitung zum Boden), bleibt offen, was sie in dem Moment macht. Eine echte Herausforderung ist für mich das Anheben eines Sitzbeinhöckers, ohne dabei das Gewicht auf die andere Seite zu verlagern; im Moment staune ich noch, dass das anatomisch überhaupt möglich ist 🙂 . Ich freue mich auf die nächsten Termine!
Hallo Annabelle, bei der letzten Übungen "Schulterbrücke! solltest du deinen Beckenboden in jedem Fall aktiv anspannen bzw. wie Barbara sagt: "deine Körperöffnungen schließen". Beim Diagonalen Arm-Bein heben mit Druck auf das Knie, sollte der Beckenboden stabilisierend arbeiten. Hier musst du nicht aktiv anspannen, sondern den Beckenboden einfach arbeiten lassen ;). Viel Erfolg!
annabelle20
Wow, eine ordentliche Steigerung gegenüber den beiden vorigen Varianten was die Komplexität und Koordination angeht. Soll man bei der letzten Übung auch den Beckenboden anspannen oder nur das Gesäss heben? Ebenso wenn ich die Hand gegen das Knie drücke - gleichzeitig den Beckenboden bewusst anspannen oder nicht? Und bei einer der ersten Übungen fehlt die Anweisung, wann ein- und wann ausgeatmet wird. Sie sagt zwar "Ausatmen" an, aber nur einmal und wenn man nicht gerade zufällig in dem Moment zum Bildschirm geguckt hat (anstatt nach Anleitung zum Boden), bleibt offen, was sie in dem Moment macht. Eine echte Herausforderung ist für mich das Anheben eines Sitzbeinhöckers, ohne dabei das Gewicht auf die andere Seite zu verlagern; im Moment staune ich noch, dass das anatomisch überhaupt möglich ist 🙂 . Ich freue mich auf die nächsten Termine!
antje233
super effektiv
Em29
Meine Schwachstelle hier sind meine Oberarme. Die schmerzen ganz schön beim Vierfüßlerstand und der "Bird-dog"-Übung.
Em29
Marie-Luise512 wrote:
Hallo Zusammmen, mir gefällt das Beckenbodentraining sehr gut, bis auf die Hintergrundmusik. Das sind schnelle Beats, die einfach nicht zu den ruhigen, atembezogenen Übungen passen. Vielleicht könnt Ihr das nochmal überdenken. Nur eine kleine Anregungen. Liebe Grüße Marie
Stimm ich zu. 🙂
Marie-Luise512
Hallo Zusammmen, mir gefällt das Beckenbodentraining sehr gut, bis auf die Hintergrundmusik. Das sind schnelle Beats, die einfach nicht zu den ruhigen, atembezogenen Übungen passen. Vielleicht könnt Ihr das nochmal überdenken. Nur eine kleine Anregungen. Liebe Grüße Marie
Marianne962
sehr guter Kurs, hat Spaß gemacht.
Ute945
Nach einem Urlaub hat es mir gutgetan wieder Gymnastik zu machen. Vielen Dank
GabyR
Super, sehr gut erklärte Übungen
Gela
Für mich ist die Länge des Kurses optimal. So lassen sich diese wichtigen Übungen immer wieder im Alltag dazwischen schieben.
Barney
Liebe Barbara, ich mache immer wieder gerne Workouts mit Dir, da Du wirklich gut erklärst 👍🏻 Das hilft mir sehr, auch bei anderen Trainings auf meine Haltung zu achten.
In Woche 3 fällt mir das Anspannen der Beckenbodenmuskaltur bei der Ausatmung schon viel leichter. Da ich gerade durch eine Infektion geschwächt bin, habe ich heute „Bodyshaping mit dem Power-Band“ gemacht und konnte dort super gut den Beckenboden trainieren, da die Übungen sehr langsam ausgeführt werden und immer auf die Atmung hingewiesen wird.
Ich danke Dir, dass Du Dich diesem wichtigen Thema angenommen hast 🥰 und das gleich als mehrwöchiges Programm für uns. Ich denke, dranbleiben lohnt sich🤗
Liebe Grüße Simone
Carola553
Vielen Dank fürs Zeigen, dass Beckenbodenübungen so vielfältig sein können!